Logo des VuBN

Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen in anderen öffentlichen Verwaltungen und kirchlichen Einrichtungen.

  • Mehr als 27.000 Mitglieder aus über 8.000 öffentlichen Stellen
  • exklusiv für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes
  • einzigartige Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen auszutauschen
  • kostenfreie und jederzeit beendbare Teilnahme
Karte mit Standorten von VuBN-Nutzern
Gemeinde Seefeld
Stadt Menden
Stadt Sinzig
Stadt Esslingen am Neckar
Stadt Werneuchen
Regierung Mittelfranken
Stadt Freinsheim
Stadtverwaltung Recklinghausen
Landkreis Giessen
Kommunaler Versorgungsverband Brandenburg
Stadtverwaltung Annaberg-Buchholz
FEMNET e.V.
Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetrieb Paderborn (ASP)
Stadt Eschborn
Kreisstadt Neunkirchen
Gemeinde Kerken
Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg
Verbandsgemeinde Rennerod
Stadtwerke Kraichtal
Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadtverwaltung Rathenow
Brandenburg
Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft (FEST)
Magistrat der Stadt Eppstein
Stadt Bramsche
VG Rhein-Mosel
Stadt Schwabach
Stadtverwaltung Aue-Bad Schlema
Stadt Auerbach
Stadt Stadtlohn
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Magistrat Bremerhaven
Stadtverwaltung Chemnitz
Gemeinde Twistetal
Große Kreisstadt Laupheim
Stadtwerke Elmshorn
Landkreis Coburg
Hauptamt
Stadt Velbert Eigenbetrieb Kultur
BTU Cottbus-Senftenberg
Gemeindeverwaltung Mainhausen
Stadt Bad Langensalza
Stadt Leipheim
Wasserverband Eifel-Rur
Stadt Kirchheim
Stadt Hattingen/Ruhr
Landkreis Celle
Ostfalia Hochschule
Stadt Calw
Stadt Friedrichsdorf

... eine Auswahl.

...wird unterstützt von namhaften Partnern!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk wird im Rahmen der Initiative Wissensaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen von namhaften Partnern und Städten unterstützt.

Immer mehr öffentliche Einrichtungen erkennen den Wert des einzigartigen Wissensaustausches in unserem Netzwerk!

...bietet Ihnen exklusive Vorteile!

In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen vergünstigte oder kostenlose Tickets zu hochinteressanten Veranstaltungen.

Weiterhin finden Sie auf unserer Seite zahlreiche kostenlose E-Paper von wichtigen Fachzeitschriften für die öffentliche Hand.

...bietet Ihnen Ihr eigenes Profil!

Jedes Mitglied im Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk besitzt eine eigene Profilseite, auf welche nur andere registrierte Mitglieder zugreifen können.

Auf der Profilseite können Informationen über die eigene Person, Aufgabengebiete und Erfahrungen eingetragen werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Dokumente für andere Nutzer unkompliziert bereitzustellen.

...Ihr Netzwerk für den fachlichen Austausch!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk bietet über 100 Fachgruppen zu den unterschiedlichsten Themengebieten, wie z.B. Austausch von Leistungsbeschreibungen, Vergaberecht, öffentliche Finanzen oder eGovernment.

In diesen Gruppen können Sie gezielt nach Lösungen für Ihre fachlichen Fragen suchen, an Diskussionen teilnehmen und neue Themen anstoßen.

Mit einem Klick erreichen Sie hier mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen!

...bietet Ihnen einen großen Anbieterüberblick!

Unter dem Menüpunkt »Anbieterüberblick« haben Sie die Möglichkeit, sich einfach, schnell und anonym über zahlreiche Anbieter unterschiedlicher Branchen zu informieren. Hierbei finden Sie sowohl eine Kurzbeschreibung als auch Detail- und Kontaktinformationen. Profitieren Sie so von einer Zeitersparnis bei der Anbieterrecherche.

Als Partner der InitiativeWissensaustausch zw. öffentlichen Auftraggebern u.a. unterstützt durch:
Stadt Dresden Stadt Essen BMO
Veranstaltungspartner:
Medienpartner: