Logo des VuBN

Profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen in anderen öffentlichen Verwaltungen und kirchlichen Einrichtungen.

  • Mehr als 27.000 Mitglieder aus über 8.000 öffentlichen Stellen
  • exklusiv für Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes
  • einzigartige Möglichkeit, Erfahrungen und Wissen auszutauschen
  • kostenfreie und jederzeit beendbare Teilnahme
Karte mit Standorten von VuBN-Nutzern
Gemeinde Schmidgaden
Technische Betriebe Remscheid
Landkreis Birkenfeld
Gemeinde Gilching
Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V.
Amt Eiderstedt
Hansestadt Gardelegen
Stadtwerke Balingen
Stadt Halle Westfalen
Universitätsklinikum Aachen
Stadt Dingolfing
Stadt Kamenz
Stadt Werdohl
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Stadt Blomberg
Stadt Dinslaken
Stadtverwaltung Görlitz
SG Boldecker Land
Wiener Linien GmbH & Co KG
Stadt Königstein
Blankenburg
Gemeinde Steffenberg
Landesverwaltungsamt Berlin
Gemeinde Lenggries
Stadtverwaltung Offenbach a.M.
Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein
Stadt Lingen (Ems)
Stadt Lollar
Gemeinde Grasbrunn
Landkreis Kaiserslautern
Bürgermeisteramt Satteldorf
Gemeinde Heroldsbach
Gemeinde Helsa
Kreisausschuss des Wetteraukreises
Stadt Pirmasens
Stadtverwaltung Meschede
Kreisverwaltung Nordfriesland
QUA-LiS NRW
Gemeinde Plankstadt
Sadt Wolmirstedt
BMG
Stadtverwaltung Mücheln (Geiseltal)
Stadt Rostock
Gemeinde Wickede (Ruhr)
Landratsamt Starnberg
VG Adenau
Stadt Lichtenau / Westfalen
Universitätsklinikum Ulm
Große Kreisstadt Stadt Weißenburg i. Bay.
Gemeinde Biederitz

... eine Auswahl.

...wird unterstützt von namhaften Partnern!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk wird im Rahmen der Initiative Wissensaustausch zwischen öffentlichen Verwaltungen von namhaften Partnern und Städten unterstützt.

Immer mehr öffentliche Einrichtungen erkennen den Wert des einzigartigen Wissensaustausches in unserem Netzwerk!

...bietet Ihnen exklusive Vorteile!

In regelmäßigen Abständen bieten wir Ihnen vergünstigte oder kostenlose Tickets zu hochinteressanten Veranstaltungen.

Weiterhin finden Sie auf unserer Seite zahlreiche kostenlose E-Paper von wichtigen Fachzeitschriften für die öffentliche Hand.

...bietet Ihnen Ihr eigenes Profil!

Jedes Mitglied im Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk besitzt eine eigene Profilseite, auf welche nur andere registrierte Mitglieder zugreifen können.

Auf der Profilseite können Informationen über die eigene Person, Aufgabengebiete und Erfahrungen eingetragen werden.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Dokumente für andere Nutzer unkompliziert bereitzustellen.

...Ihr Netzwerk für den fachlichen Austausch!

Das Verwaltungs- und Beschaffernetzwerk bietet über 100 Fachgruppen zu den unterschiedlichsten Themengebieten, wie z.B. Austausch von Leistungsbeschreibungen, Vergaberecht, öffentliche Finanzen oder eGovernment.

In diesen Gruppen können Sie gezielt nach Lösungen für Ihre fachlichen Fragen suchen, an Diskussionen teilnehmen und neue Themen anstoßen.

Mit einem Klick erreichen Sie hier mehrere tausend Kolleginnen und Kollegen!

...bietet Ihnen einen großen Anbieterüberblick!

Unter dem Menüpunkt »Anbieterüberblick« haben Sie die Möglichkeit, sich einfach, schnell und anonym über zahlreiche Anbieter unterschiedlicher Branchen zu informieren. Hierbei finden Sie sowohl eine Kurzbeschreibung als auch Detail- und Kontaktinformationen. Profitieren Sie so von einer Zeitersparnis bei der Anbieterrecherche.

Als Partner der InitiativeWissensaustausch zw. öffentlichen Auftraggebern u.a. unterstützt durch:
Stadt Dresden Stadt Essen BMO
Veranstaltungspartner:
Medienpartner: